20200205
https://www.welt.de/wirtschaft/article205588975/Einkaufen-am-Sonntag-FDP-fordert-Lockerung-des-Verkaufsverbots.html
20200123
https://kurier.at/wirtschaft/chaos-im-online-handel-immer-aerger-mit-den-paketen/400733805
20200116
119 STORES SCHLIESSEN - Bose zieht sich aus dem Einzelhandel zurück
https://www.krone.at/2079288
20200109
https://www.derstandard.at/story/2000113068674/koennen-zwangsgebuehren-die-flut-an-paketen-stoppen?ref=rss
20191227
https://www.textilwirtschaft.de/business/news/weihnachtsshopping-us-feiertagshandel-verzeichnet-online-umsatzrekord-223198
20191224
https://www.derstandard.at/story/2000112591842/handelsexperte-ganz-wien-hat-kein-warenangebot-wie-das-internet
20191221
https://www.derstandard.at/story/2000112545282/streiks-setzen-frankreichs-wirtschaft-zu
20191219
ONLINE-HANDEL BOOMT - „Wir finanzieren 30.000 Arbeitsplätze im Ausland“
https://www.krone.at/2063862
20191218
https://www.textilwirtschaft.de/business/news/umfrage-unter-ueber-1000-internetnutzern-online-handel-kommt-dem-stationaerhandel-nah-223114
20191217
https://www.textilwirtschaft.de/business/news/haendlerumfrage-von-trusted-shops-abmahnungen-jeder-zweite-online-haendler-sieht-existenz-bedroht-223100
20191211
https://www.stern.de/wirtschaft/news/retouren--forscher-fordern-ende-der-gratis-ruecksendung-9043352.html
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/onlinehandel-wissenschaftler-fordern-das-ende-der-kostenlosen-ruecksendung-a-1300668.html
20191207
https://www.sn.at/wirtschaft/oesterreich/warum-oesterreich-am-onlineboom-nicht-mitverdient-80295274
20191126
https://kurier.at/wirtschaft/onlinehandel-in-oesterreich-amazon-dominiert/400685765
20191123
Gute Stimmung vor Weihnachtsgeschäft
Der Salzburger Handel...
Onlinehandel bleibt bedeutend, aber es gibt einen leichten Rückgang von zwei Prozent auf 31 Prozent bei Internetbestellungen. Das freut den stationären Handel, sagt Johann Peter Höflmaier von der Sparte Handel der Salzburger Wirtschaftskammer.
https://salzburg.orf.at/stories/3022990/
https://www.theguardian.com/technology/2019/nov/21/how-our-home-delivery-habit-reshaped-the-world?
20191119
Tagesumsatz von Alibaba übersteigt Quartalsumsatz von Amazon
38 Milliarden Dollar an einem Tag - die Gewinner und beliebtesten Produkte des Singles' Day
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/singles-day-rekordumsatz-fuer-alibaba-nestle-und-l-oreal-gewinner-a-1296046.html
Singles' Day stellt Cyber Monday und Black Friday in den Schatten
Eine Milliarde Dollar Umsatz nach 68 Sekunden
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/singles-day-alibaba-shoppingfestival-sorgt-fuer-neue-rekorde-a-1295833.html
Milliarden-Kaufrausch am Singles' Day
Der Siegeszug der erfundenen Feiertage
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/singles-day-black-friday-wie-erfundene-feiertage-milliarden-einspielen-a-1295347.html
20191101
https://kurier.at/wirtschaft/mehr-bestellungen-mehr-kunden-zalando-waechst-kraeftig/400662443
20191025
https://www.derstandard.at/story/2000110304253/amazon-meldet-gewinneinbruch-in-dritten-quartal
20191025
WILDSHUTER GESPRÄCHE - Ein Philosoph mit „digitaler Warnung“
https://www.krone.at/2029039
20191020
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ultrafast-fashion-wenn-zara-und-h-m-zu-langsam-sind-a-1290385.html
20191013
https://www.stern.de/wirtschaft/news/richard-david-precht-fordert-neue-online-shopping-steuer-8949394.html?utm_campaign=artikel-header&utm_medium=share&utm_source=facebook&fbclid=IwAR2rOt7OKWVnC_49eWgJdjwlrj8bqe3mlTf7FGhchsbBrRtv7Oz0eKu58bc
https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/literatur/philosoph-im-interview-precht-fordert-25-prozent-steuer-auf-all-den-kram-im-online-handel/25099506.html?ticket=ST-40140790-safUwPtfPdGXwoJcV4tJ-ap5
20190922
https://www.derstandard.at/story/2000108788220/wie-online-haendler-neuerdings-gegen-retouren-betrug-vorgehen
20190921
https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/paketsteuer-fuer-alle-fix-trotzdem-startet-staudingers-demo/400611794
https://www.wirtschaft.nrw/ecommerce
http://www.retourenforschung.de/info-retourentacho2019-ausgewertet.html
20190626
https://derstandard.at/2000105417212/Benkos-Signa-Sports-kauft-Frankreichs-groessten-Online-Tennishaendler
20190616
https://derstandard.at/2000104944354/Oesterreicher-bekommen-deutlich-weniger-Pakete-als-Deutsche
20190605
https://derstandard.at/2000104375162/Konsumenten-lassen-oesterreichische-Webshops-links-liegen
20190529
https://www.theatlantic.com/health/archive/2019/05/too-many-options/590185/
https://www.nytimes.com/2010/02/27/your-money/27shortcuts.html
Paradox of Choice, The Paperback – May 17, 2016
by Barry Schwartz
Paralyzing plentitude. Digital retail’s massive amount of options is causing cases of choice fatigue among online shoppers. Already covered in the 2004 book The Paradox of Choice by psychologist Barry Schwartz, the phenomenon of too much choice can paralyze customers and even cause anxiety, dissatisfaction and regret
20190510
Wirtschaftsauskunftei CRIF
https://www.krone.at/1918878
20190507
https://derstandard.at/2000102697659/Handel-sucht-in-laengeren-Oeffnungszeiten-einen-Rettungsanker
20190326
https://derstandard.at/2000100262530/Onlineboom-setzt-Mode-und-Moebelhandel-zu
20190329
https://www.krone.at/1892401
Die Kriterien für das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen enthalten jedoch nichts bzgl "dynamische Preisgestaltung".
D.h. wenn ein Onlineshop dieses Gütezeichen hat, das heisst nicht dass da nicht auch "dynamische Preisgestaltung" verwendet wird.
Also, wenn man Vormittag etwas bestellt und Nachmittag kostet es den halben Preis, stornieren und neu bestellen! Man hat ja 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen. Also es lohnt sich auch nach der Bestellung weiter zu forschen.
Ansonsten: der Händler mit Gütesiegel..."erkennt den Internet Ombudsmann und den Verein des E-Commerce-Gütezeichens als außergerichtliche Schlichtungsstelle an."
Aber die KundInnen kennen ja alle Tricks...
Die digitalen Preisschilder im Laden werden wir mit Kameras mit Gesichtserkennung kombinieren, damit jeder Kundin ihre persönlichen Preise angezeigt werden!